Loading...
  • Über uns
    Ideen 2019 Die Wählervereinigung Volkssolidarität Chemnitz (Vosi) Kommunalwahlprogramm 2014 Arbeitsprogramm 2013 Unsere Vorstellung(en) 2009
  • Stadtrat
  • VOSI in den Stadtrat
    5 Gründe Ideen zum demografischen Wandel
    Wahlkreis 1
    Viola Felber Lisa Buchert
    Wahlkreis 2
    Jelena Hoffmann Thomas Bossack
    Wahlkreis 3
    Andreas Wolf-Kather Regine Kühnel
    Wahlkreis 4
    Ines Hetzel Rico Lasseck
    Wahlkreis 5
    Sandro Schmalfuß Andreas Schmieder
    Wahlkreis 6
    Silke Brewig-Lange Andy Olasz
    Wahlkreis 7
    Hans-Jürgen Rutsatz Michel Röhricht
    Wahlkreis 8
    Tom Haus
image-4445

Andreas Wolf-Kather

Jg. 1975, Kaufmann

„Auch Menschen mit geringem Einkommen sollen am kulturellen Leben teilhaben können. Dafür müssen auch kleinere Einrichtungen und Projekte erhalten und gefördert werden. Generell braucht das ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt eine bessere Unterstützung und Würdigung. Nicht nur im Zentrum, sondern in allen Stadtteilen muss es sinnvolle Freizeiteinrichtungen für Kinder, Jugendliche und auch Senioren geben. Weitere Kürzungen sind hier nicht hinnehmbar. Die Stadtbibliothek und ihre Außenstellen müssen als Bildungs- und Begegnungszentren erhalten bleiben. Für die Stärkung der Nahversorgung, von Sicherheit und Sauberkeit, die Gewaltprävention, die Bildung der Bürger, ein gesundes Lebensumfeld sowie die Förderung des Kleingartenwesens möchte ich mich weiterhin besonders einsetzen. Kinder sollen an eine gesunde Lebensweise herangeführt werden. Wohnortnahe Gartensparten tragen dazu bei. Diese müssen auch für Senioren als Lebens- und Erholungsquelle da sein, selbst wenn sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr alle Vorgaben der Kleingartensatzung erfüllen können.“

Wählervereinigung Volkssolidarität Chemnitz (VOSI) VOSI in den Stadtrat Wahlkreis 3 Andreas Wolf-Kather
back-to-top